- 22.05.2004: im Mai wurde das Gelände rund ums
Clubheim gepflastert. Sehr schick und sehr ordentlich!! Sieht super
gepflegt aus, vor allem mit der Begrünung Richtung Parkplatz. Bilder kamen von Claudia., vielen Dank
dafür!

- 04.04.2004: wieder ein Arbeitsdienst, aber der
hat schicke Bilder von unserem neuen Vereinsheim
gebracht…für alle, die es nicht geglaubt haben: wir haben wieder ein
gemütliches Zuhause J natürlich müssen noch viele viele
Kleinigkeiten erledigt werden (unter anderem müssen wir jetzt die
Außenanlagen in Angriff nehmen), aber im Großen und Ganzen können wir
uns schon mal auf die Schulter klopfen.
- 27.03.2004: die Inneneinrichtung nimmt Formen
an – und was für welche!!! Das wird ein wahres Schmuckstück. Bilder
folgen schnellstmöglich.
- 07.02.2004: unsere neuen Container sind da. Wir
konnten sie vom Dortmunder Flughafen erwerben und sind stolz auf unser
neues Heim. Die Container sind in einem super Zustand, trotzdem ist noch
sehr viel zu tun. Hier geht’s zu den Bildern.
- 05.02.2004: Ankunft der Container auf dem
Clubgelände. Hier die Bilder – danke
fürs Fotografieren, Gabi!
- 17.01.2004: heute haben fleißige Helferlein die
verbrannte Kiefer beseitigt. Bilder von
diesem Arbeitseinsatz gibt es hier.
- 22.11.2003: heute haben wir uns die Einrichtung
für unser (noch zu errichtendes) neues Vereinsheim gesichert: Tische,
Stühle, eine Theke mit Barhockern, eine Spülmaschine und diverse andere
Dinge, die wir wunderbar gebrauchen können. Klasse! Es war viel Fahrerei
und viel Geschleppe, aber es hat sich gelohnt.
- 08.11.2003: im Zuge der Vorbereitungen für die
Nachtwanderung ist die Hütte bereits komplett abgerissen und quasi dem
Erdboden gleich gemacht worden. Vielen Dank vor allem an Udo Zielenski,
seinen Onkel Horst und an Peter Lenzmann, die tagelang mächtig
geschuftet haben. Hier ein aktuelles Bild vom Gelände.
- 26.10.2003: wer uns Geld spenden möchte: hier
unsere Bankverbindung.
Sparkasse Bochum, BLZ 43050001, Konto 19305705 (Ortsgruppe Bochum)
- 25.10.2003: heute war erster gemeinsamer
Arbeitsdienst nach dem Brand. Wir haben super viel geschafft! Die ganze
Hütte (oder das, was davon noch steht) ist ausgeräumt, der ganze Schrott
und die verkohlten Überreste wurden säuberlich auf 2 Container verteilt.
Außerdem haben wir die übriggebliebenen 2 Stahlcontainer innen vom Ruß
befreit und gewienert.
Erstmalig nach dem Brand fand wieder Übungsbetrieb statt. Conny hat (auf
Krücken nach Kreuzband-OP!!) die Welpengruppe gemacht. Vielen Dank an
alle Teilnehmer, daß sie trotz der Katastrophenmeldung den zum Teil
weiten Weg nicht gescheut haben und nach Bochum gekommen sind. Das
motiviert!
Und natürlich vielen Dank an alle OG-Mitglieder, die heute mitgeholfen
haben. Das Essen war übrigens wie immer klasse! Hier
die Bilder von heute
(geschossen von Frank-Florian Dahlmann).
- 24.10.2003: heute hat Udo das kaputte Fenster
im Stahlcontainer ersetzt. Vielen Dank an den edlen Spender Hans-Peter!!
- 23.10.2003: heute sind die Schuttcontainer (den
Kontakt hatte Anja) geliefert worden, yippieh! Damit können wir am
Samstag mit dem Aufräumen starten. Es geht voran!
- 21.10.2003: die Versicherung hat die Hütte als
Totalschaden freigegeben - sobald wir die Entsorgung der Überreste
geklärt haben, können wir mit dem Aufräumen starten. Wiederaufbau ist für
das Frühjahr 2004 geplant. Die Planung läuft. Hier
aktuelle Bilder.
Unsere Nachtwanderung findet definitiv statt, wir konnten ein großes
Zelt organisieren - Meldungen bitte an Katja.
- 17.-19.10.2003: Während der Bundessiegerschau
konnten wir nichts Großartiges unternehmen, da wir mit der Betreuung des
Infostandes des DDC vollkommen ausgelastet waren. Wir durften aber dort
auf unser Schicksal aufmerksam machen und bedanken uns dafür herzlich
beim Hauptvorstand des DDC 1888 e.V. und bei allen Spendern, die uns
etwas in unser "Brandschwein" gesteckt haben.
- 14.10.2003: wir hatten den ersten Austritt aus
der Ortsgruppe zu verzeichnen. Terminlich wirklich passend - da fehlen
einem die Worte...
Außerdem erschien heute in der WAZ ein Artikel über den Brand. Hier
als *.tif-Datei
(bessere Qualität folgt schnellstmöglich) 
- 12./13.10.2003: Am 12.10.2003 ist unser Clubheim
völlig ausgebrannt. Wegen der vielen Einbrüche der letzten Monate haben
wir erst auf Brandstiftung getippt. Die Untersuchung der Kripo hat aber
ergeben, daß der Brand offensichtlich durch einen technischen Defekt an
einem Kühlschrank ausgelöst wurde.
Zum Glück war niemand dort, so
dass auch keinem Menschen oder Hund etwas passiert ist.
Unsere Nachtwanderung kann hoffentlich trotzdem stattfinden - wir kümmern
uns um eine Alternativunterbringung. Der Übungsbetrieb läuft ab der
Woche nach der Bundessiegerschau wieder wie geplant. Die Veranda und die
Holzhütte sind komplett samt Inventar ausgebrannt, die beiden
Baucontainer stehen noch, auch die darin befindlichen sanitären Anlagen
sind noch in Ordnung. Leider sind alle Gartenstühle und Tische dem Feuer
zum Opfer gefallen.
Für den 25.10. haben wir einen
Arbeitsdienst mit Freiwilligen angesetzt. Evtl. können wir an diesem
Wochenende schon mit Aufräumarbeiten beginnen. Hier
erste Bilder.
|